Ob das ganze Projekt zum Erfolg werden kann, steht und fällt mit dem richtigen Zusammenspiel aus verschiedenen Stakeholder:innen. Dabei sind ganz verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen: Die Nachfrage, die Technologie, die Anbieter:innen etc.
Diese Entwicklungen zu evaluieren, Markterkundung in größerem Umfang zu betreiben und das Interesse der Betriebe zu erheben, das sind durchaus Aufgaben, welche wir selbst kaum im Stande sind zu leisten. Deshalb sind wir sehr glücklich, den Verein TOPAS e.V. von der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt für die Umsetzung einer Machbarkeitsstudie gewinnen zu können.
Diese Studie beinhaltet vier Bausteine:
- Markterkundung: Regionale Produkte & 24/7 Warensysteme
- Erhebung: Vertriebswege & -Konditionen der Erzeuger
- Erhebung: Marktpotenzial in der Region
- Zusammenfassung: Managemenet Summary
Wir freuen uns sehr auf die Ergebnisse und halten euch natürlich auf dem Laufenden.
1 Kommentar
Ein WordPress-Kommentator · 9. Juli 2021 um 14:35
Hallo, dies ist ein Kommentar.
Um mit dem Freischalten, Bearbeiten und Löschen von Kommentaren zu beginnen, besuche bitte die Kommentare-Ansicht im Dashboard.
Die Avatare der Kommentatoren kommen von Gravatar.